Zum Verbot der linksextremen Website „linksunten.indymedia“ – ein Kommentar der FAZ

Stimmen der Linkspartei und der Grünen fordern ja, dass man die linksextreme Website linksunten.indymedia wieder öffnen solle. Und das, obgleich diese jahrelang zur Gewalt gegen die Polizei, die AfD und viele andere, die nicht links sind, aufgerufen hat. Hier ein klärender Kommentar der FAZ: Das Verbot der Internetseite „linksunten.indymedia“ sichere die Freiheit der Friedfertigen und Schwachen. Das gilt auch für die AfD in Darmstadt, die immer friedfertig war. Kommentar zum Verbot von linksextremer Website

Mehr...

Ist die AfD rechtspopulistisch oder eher fortschrittlich-konservativ? Meinungen von CDU-Bosbach und anderen

Immer wieder wird der AfD pauschal Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Homophobie und Islam-Feindlichkeit vorgeworfen. Ein Journalist schreibt dann gern vom anderen ab, statt das Parteiprogramm zu lesen; oder statt die AfD-Vertreter mal zu interviewen oder auch nur persönlich kennenlernen zu wollen. Und Politiker der Altparteien, die für manches Politikversagen verantwortlich sind, möchten sowieso die AfD als lästige Konkurrenz so klein wie möglich machen. Es geht aber auch anders: Menschen wie der erfahrene CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der […]

Mehr...

Hart, aber fair? – Wie unfair der linke WDR die AfD behandelt.

Seit langem gilt der WDR unter Kennern als hart-linker Sender, der fest in der Hand von Rot-Rot-Grün ist. Journalisten werden dort dafür belohnt, wenn sie die Inhalte des AfD-Programms  entweder verschweigen;  oder – da das jetzt nicht mehr geht – die AfD jedenfalls  schlecht aussehen lassen. Das beschreibt auch Wolfgang Hübner – selbst langjähriger Journalist und Kenner der öffentlich-rechtlichen Sender. Er war bis vor kurzem auch langjähriger Vorsitzender der Partei Bürger für Frankfurt und kennt […]

Mehr...

Bildungsstand der neuen Zuwanderer viel schlechter als von Politikern und Wirtschaft vorhergesagt

Kürzlich stieg die BILD-Zeitung ganz groß ein: „Die echten Zahlen. So viele Flüchtlinge haben keinen Schulabschluss“ lautete die Schlagzeile – über eine halbe Seite. Für die Antwort gab es auf Seite 3 viel weniger Platz. Und sie fiel nicht erfreulich aus: 59 Prozent der arbeitssuchenden „Flüchtlinge“ haben keinen Schulabschluss, 69 Prozent haben in ihrer Heimat keine richtige Berufsausbildung absolviert, 80 Prozent haben keinen beruflichen Abschluss. Dass diese Menschen die Basis für das „zweite deutsche Wirtschaftswunder“ bilden sollen, […]

Mehr...

Früherer SPD-Oberbürgermeister fordert weitgehend das, was im AfD-Programm steht

Das ergibt sich, wenn man die Rezension seines neuen Buches durch die Bürgerrechtlerin und langjährige frühere CDU-Abgeordnete Vera Lengsfeld liest. Wer keine Zeit hat, das Buch des Münchner Ex-OB Christian Ude zu lesen, der seiner SPD so entschieden die Leviten liest wie einst Thilo Sarrazin, sollte einfach diesen Artikel von Vera Lengsfeld lesen. In etwa 5 Minuten hat man dann auch einen großen Teil dessen gelesen, was die Alternative für Deutschland schon seit Jahren und […]

Mehr...