Frankreichs neuer Premier Emmanuel Macron will ein Tabu brechen: Der Politstar plant eine Vergemeinschaftung der Schulden in der Eurozone. Hans-Werner Sinn lehnt Frankreichs Weg in die Schuldenunion ab, weil Deutschland dann unfaire hohe Schuldenanteile anderer EU-Länder ausgleichen müßte. Außerdem warnt der Starökonom vor einer deutschen Haftung für südeuropäische Problemkredite. Die Alternative für Deutschland hat dies schon im Bundestagswahlkampf 2013 getan. Mittlerweile sind die Haftungssummen Deutschlands für südeuropäische Kredite und die Schulden anderer Euro-Länder um ein […]
Mehr...Author Archives: AfD-KV Darmstadt
Öffentlicher Themenabend mit drei AfD-Bundestagskandidaten in Darmstadt
Die AfD-Darmstadt lädt ein zu einem Informationsabend mit drei Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag: Martin Hohmann, einem langjährigen und erfahrenen früheren CDU-Bundestagsabgeordneten, der später zur AfD gegangen ist und nun als Direktkandidat der AfD in Fulda antritt; Guido Reil, einem langjährigen Gewerkschafter und früheren Ratsherrn der SPD. Er hat nach vielen Jahren seine Partei verlassen und ist zur AfD gekommen, weil er mit der Politik der SPD in Essen nicht mehr zufrieden war. Dort tritt […]
Mehr...Kommentar in „Die Welt“: Übers Mittelmeer kommen zu viele – und die Falschen
Die Zeitung „Die Welt“ ist ja lange Zeit eigentlich die große Unterstützerin von Frau Merkel und ihren Kurs bei der Zuwanderung gewesen. Und hat mit Kritik an der AfD oft nicht gespart. In diesem Schwerpunkt-Artikel aber kommt eine Wende: Der Autor der WELT sagt sie mit großer Entschiedenheit genau das, was die AfD schon seit Jahren sagt und auch in ihr Programm geschrieben hat: Die Zuwanderung muss dringend nach guten Kriterien gesteuert werden. Noch mehr […]
Mehr...Die Flüchtlingslüge 2017 – Und es wiederholt sich doch
Wer die FAZ oder die Süddeutsche Zeitung liest, sollte zur Ergänzung eine weniger bekannte Zeitung lesen: die Junge Freiheit. Es gibt sie schon seit vielen Jahren. Jetzt wird diese Zeitung besonders interessant, weil sie viele Themen bringt, die die anderen Zeitungen aus Gründen der politischen Korrektheit nicht mehr bringen. Das gilt vor allem in der Flüchtlingsfrage, wie der Kommunikationswissenschaftler Professor Haller in einer großen Auswertung der vernachlässigten Inhalte deutscher Zeitungen kürzlich festgestellt hat. Hier zum […]
Mehr...Neue Zahlen: Schon jeder Fünfte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund – aber sachlich diskutiert wird darüber kaum
Die Bevölkerung mit ausländischen Wurzeln hat 2016 zum fünften Mal in Folge einen Höchststand erreicht. 18,6 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sind es heute. Hauptgrund ist die Zunahme der Zahl der Geflüchteten, schreibt die Wochenzeitung Die Zeit. Und sie zitiert – wie andere Zeitungen auch – nur trocken die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Als ob das keine Konsequenzen für Deutschland hätte, über die ausführlich und vorausschauend zu schreiben und zu diskutieren sich lohnen würde. Ganz […]
Mehr...