Das Darmstädter Echo wollte über den Themenabend der AfD vom 17.8.2017, der zugleich der Wahlkampauftakt war, mal wieder nicht berichten. Wir holen das hiermit nach. Dass sich Journalisten dafür so wenig interessieren, war erstaunlich; denn diese Veranstaltung das AfD-Kreisverbands Darmstadt war mit sehr erfahrenen Politikern besetzt:
So zum Beispiel Martin Hohmann, dem früheren Bundestagsabgeordneten der CDU, der zur AfD gewechselt war. Er sprach darüber, wie schwer konservative Abgeordnete es in der CDU schon in früheren Jahren hatten, wenn sie sich nicht voll an den Kurs von Angela Merkel anpassten. Eine Schwierigkeit, die in den letzten Jahren noch deutlich zugenommen habe. Das Ausscheiden von Frau Steinbach oder Herrn Bosbach und all ihre Schwierigkeiten damit zeigten das mehr als deutlich. Und Ex-MdB Martin Hohmann schilderte auch, welche Fehler die CDU in den letzten Jahren gemacht hatte – besonders in Bezug auf die Flüchtlingskrise. Wiederum deshalb, weil Frau Merkel keine offene Diskussion in der CDU und im Bundestag duldete.
Auch Guido Reil – der Ex-SPD-Ratsherr aus Essen, wusste erstaunliches zu berichten darüber, wie schwer es einem langjährigen und verdienten Parteimitglied der SPD und Gewerkschafter gemacht wird, wenn er nicht hundertprozentig auf Parteilinie ist. Wenn er zum Beispiel Bedenken hat gegen die mangelhafte Integrationsbereitschaft früherer Zuwanderer und die unkontrollierte zusätzliche Neuzuwanderung – nach Deutschland und insbesondere ins Ruhrgebiet. Das führte ihn nach zahlreichen Enttäuschungen schließlich zur AfD. Seine Beobachtungen könnten sehr bald auch wichtig werden für Darmstadt.
Schließlich stellte sich Frank Karnbach den Darmstädter Wählern mit einer Antrittsrede vor. Er ist der AfD-Direktkandidat des Wahlkreises 186 – der vor allem die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg umfasst. Dazu mehr in einem nächsten Beitrag.
Fasziniert waren die rund 150 Zuschauer unter anderem von dem authentischen und zugleich humorvollen Vortrag von Guido Reil über die Organisierte Kriminalität in Nordrhein-Westfalen, die es mittlerweile auch in zahlreichen anderen Regionen Deutschlands gibt. Hier sein alarmierender Bericht als Kurzvideo:
Zunahme der Organisierten Kriminalität in Deutschland