In vielen politischen Fragen wird unabhängige Berichterstattung heute schon teilweise zensiert, wenn sie nicht links ist. Unabhängige Kommunikationswissenschaftler gehen davon aus, dass das dies eine schwerwiegende Deformation des Mediensystems und eine schlechte Entwicklung für Deutschland ist. Auch die AfD muss damit leben. Sie findet darüber hinaus in den Mainstream-Medien, die seit langem mit den Altparteien verbunden sind oder von ihnen kontrolliert werden, in den wichtigsten Sachfragen sehr wenig Erwähnung. Daher wollen wir auf die zahlreichen weniger bekannten und intelligenten Zeitungen hinweisen, die heute noch unabhängig sind und zugleich sehr fortschrittlich berichten.
Häufig sind es „nur“ Online-Zeitungen und -Zeitschriften, manchmal auch kleinere, aber intelligente Blogs. Fast immer sind sie sehr kreativ und zukunftsorientiert und daher teilweise auch der Grund, warum die Mainstream-Medien – sowohl das Fernsehen als auch die Zeitungen – einen zunehmenden Teil ihrer Zuschauer- bzw. Leserschaft an diese Online-Medien verlieren.
Wir präsentieren Ihnen heute zukunftsorientierte alternative Zeitungen, die man kostenlos im Internet lesen kann; und die häufig sehr ähnlich oder ganz und gar in dem Sinne schreiben wie das, was die AfD sagt – zum Teil schon seit Jahren. Die Redaktionen dieser Medien sind personell nicht verbunden mit der AfD, und dennoch kommen sie zum großen Teil zu sehr ähnlichen Ergebnissen wie die Politiker und Experten der AfD, die teilweise im Abgleich mit diesen Medien ihr Parteiprogramm entwickelt haben. Diese alternativen Zeitungen sind also für die AfD eine unabhängige Instanz und Rechtfertigung für das, was in dieser Partei gedacht und geschrieben wird.
Eine der berühmtesten neu entstandenen Alternativen Zeitungen ist „Tichys Einblick“ – sowohl erhältlich als Online-Zeitung als auch als Monatszeitschrift in Printform. Oder die sehr bewährte Online-Zeitung „Achse des Guten“ und die international sehr erfahrener Zeitung „Epoch-Times“. Zusätzlich gibt es viele andere wertvolle Publikationen. Sie alle werden von diesem Online-Portal gesammelt und ausgewertet: www.maxxbike.de – Sammlung unzensierte Berichterstattung. Darin enthalten ist eine Liste von rund 20 Zeitschriften und politischen Blogs, aus denen Sie viel mehr Interessantes erfahren als aus vielen Mainstream Medien. Hier der Link, der für lange Zeit wichtig werden kann, und den es sich als Lesezeichen zu speichern lohnt: www.maxxbike.de .
In dieser Liste werden jeweils besonders wichtige Artikel der letzten Tage aus den beschriebenen rund 20 Quellen verlinkt, auf die man nur anklicken muss, um weiterzulesen. Dass es sich lohnt, in diesen Medien zu lesen, um umfassend informiert zu sein, hat auch eine kürzlich erschienene, umfassende Journalismus-Studie des Kommunikationswissenschaftlers Professor Michael Haller bewiesen. Er hat festgestellt, dass die deutschen Zeitungen in der Flüchtlingsfrage ab 2015 sehr viel vertuscht, einseitig oder nur die halbe Wahrheit berichtet haben. Lückenpresse-Studie Prof. Haller .
Auch deswegen wäre es wichtig, dass neue Medien diese Fehler in der Berichterstattung ausgleichen können – zum Beispiel über Facebook. Aber auch Facebook muss leider seit kurzem die AfD und ähnliche Quellen sabotieren – das war kürzlich auf unserer Facebook-Seite des AfD-Kreisverbands zu lesen. Sonst drohen Facebook hohe Strafen. Leider wird diese Maßnahme – die erzwungen wurde von SPD-Justizminister Maas – wahrscheinlich auf lange Zeit bestehen bleiben. Das ist eine schwerwiegende Wettbewerbsverzerrung und Behinderung im Hinblick auf die Bundestagswahl, die den Wahlbeobachtern der OSZE gemeldet werden müsste. Hier der Link: (https://www.facebook.com/pg/AfD.Darmstadt/posts/?ref=page_internal )
Die Epochtimes können Sie aus der Sammlung unzensierter Medien streichen. Die bisher freie Kommentarmöglichkeit wird ab heute zensiert. Des weiteren behält sich ET vor, Kommentarverläufe bei Bedarf zu schließen.